Corona-Impfung

January 1, 2021

Unsere Meinung zur Corona-Impfung

Über die Sicherheit des Impfstoffes können wir folgende Aussagen treffen:

  1. Das Zulassungsverfahren war zwar schnell, ist aber nicht abgekürzt worden. Alle zugelassenen Impfstoffe sind so sicher geprüft wie alle bisherigen Impfstoffe geprüft worden sind.
  2. Das neue Verfahren mit der mRNA (Biontech/Pfizer) Impfstoff ist neu und  es verändert NICHT das Erbgut/  die Genetik des Geimpften.
  3. Der bisher zugelassene Impfstoff von Biontech/Pfizer macht wohl relativ häufig akute Beschwerden wie grippeähnliche Symptome und Fieber.
  4. Über Langzeit-Folgen kann man nur sagen, dass diese bei ordentlich geprüften und zugelassenen Impfstoffen wie den neuen Corona-Impfstoffen sehr unwahrscheinlich sind - aber möglich. Das werden wir erst Anfang April 2021 wissen. Aber: die Langzeitfolgen einer Corona/Covid Erkrankung sind mit Sicherheit viel häufiger als die aller bisher bekannten Impfstoffe.

Deshalb: Wir halten den Impfstoff Biontec/Pfizer für sicher und werden uns damit impfen lassen, wenn wir an der Reihe sind.

Der Biontec/Pfizer-Impfstoff ist nicht gut zu lagern und wird nicht der sein, den wir irgendwann Ihnen in unserer Praxis anbieten können.

Wer wann geimpft werden kann, entnehmen Sie bitte der Presse oder dem Anschreiben, das Sie zur Impfung einlädt.

Je mehr Menschen geimpft sind, desto schneller können wir wieder in unser altes Leben zurück.

Die Impfung schützt nicht nur Sie, sondern auch andere und unsere Gesellschaft vor den Folgen der Pandemie.

Bitte lassen Sie sich impfen – sobald Sie an der Reihe sind!

Ihre Hausarztpraxis Langenhorn

Infektsprechstunde

Solange die Pandemisituation noch nicht überwunden ist, gelten weiterhin unsere bekannten Regelungen zum Verhalten bei Atemwegsinfekten.

Bei allen unseren PatientInnen mit Anzeichen einer Covid-19 Infektion führen wir einen Abstrich zur Abklärung einer SARS Covid-19 Infektion durch. Bitte melden Sie sich bei allen Erkältungszeichen bei uns, telefonisch oder per Mail.

Wir klären telefonisch, ob Sie in die Infektsprechstunde kommen sollen. Unsere Infektsprechstunde beginnt nach Abschluß der regulären Sprechstunde ab 11:15 Uhr in einem abgetrennten Praxisraum, mit Zugang über die Balkontreppe. Die genaue Uhrzeit erhalten Sie von uns telefonisch.

Bei einfachen Infekten können wir die Krankmeldung auch ohne Abstrich Ihnen per Post zukommen lassen. Sie sollten dann bis zum Abklingen der Symptome sich in eine freiwillige Quarantäne begeben.